Mitglied werden

Werde Teil der EHC Chur Familie

Antrag Aktivmitglied

Der EHC Chur, gegründet am 31. Januar 1933, leistet seit Jahren eine qualitativ hochstehende Nachwuchsförderung. Als einer der grössten Nachwuchsabteilungen in Graubünden wollen wir einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung unserer Jugendlichen leisten. Im Nachwuchsbereich stellen wir sowohl die sportliche Grundausbildung als auch die leistungssportliche Förderung sicher. Es ist uns ein Anliegen, die Doppelaufgabe mit schulischer und beruflicher Tätigkeit einerseits und sportlicher Aktivität andererseits, optimal zu unterstützen und zu begleiten. Nebst der sportlichen und schulischen Tätigkeit fördern wir auch die sozialen Kompetenzen unserer Junioren.

Als Mitglied unterstützen Sie unseren Verein mit seiner langen Tradition. Sie helfen uns, dass wir für ambitionierte, junge Eishockeybegeisterte ein interessantes Angebot bieten können. In der Region sind wir breit verankert.

Im Leistungssport gilt unser Ziel einer steten sportlichen Weiterentwicklung. – Dazu leisten unzählige freiwillige Helfer:innen, Trainer:in und Betreuer:innen Tag für Tag einen grossen Beitrag.

Bekannte Spieler haben in Chur den Eishockeysport erlernt. Aktuell zu den berühmtesten Churern gehören sicher unser Churer Ehrenbürger Nino Niederreiter (NHL – Winnipeg Jets & Nationalspieler), Enzo Corvi (HC Davos & Nationalspieler), Mauro Jörg (ehem. Fribourg-Gottéron), Leandro Profico (EHC Kloten), Nando Eggenberger (EV Zug), Robert Mayer (Genève-Servette HC), Luca Hollenstein, Rico Gredig, Yannick Frehner (HC Davos), Yves Stoffel (HC Thurgau) und Jannik Canova (EHC Chur). Mit Ihrer Unterstützung wollen wir auch in Zukunft solche Spieler ausbilden können.

Der EHC Chur mit all seinen Mannschaften soll unsere Stadt in der gesamten Schweiz repräsentieren.

Die erziehungsberechtigte Person, nachfolgend Antragsteller, stimmt mit der Bezahlung des Ausbildungs- resp. Mitgliederbeitrages den Statuen des EHC Chur Capricorns zu. Mit der Anmeldung der Aktivmitgliedschaft treten die Reglemente «Ausbildungsbeitrag & Turniergebühr», «Elternarbeit» und «Skateathon» in Kraft. Die entsprechenden Unterlagen sowie die jeweils aktuell gültigen Statuten sind auf unserer Homepage www.ehc-chur.ch/downloads zu finden.

Film- und Fotoaufnahmen: Mit der Anmeldung des Kindes ist der Antragsteller damit einverstanden, dass der EHC Chur sowie von diesen beauftragte Drittpersonen von seinem Kind bei dessen sportlichen Aktivitäten im Rahmen des Trainings- und Spielbetrieb, Film- und Fotoaufnahmen machen darf. Diese Aufnahmen dürfen vom EHC Chur unentgeltlich für eigene Kommunikations- und Werbezwecke in Online-Medien (eigene Webseite, E-Mail, WhatsApp, Facebook, YouTube, Flickr, Instagram, X, LinkedIn, TikTok, fundoo) und in Print-Medien (Zeitschriften, Clubheft) verwendet und veröffentlicht werden.

Willst Du die Zukunft des EHC Chur Nachwuchses fördern?

Antrag Passivmitglied

Als Passivmitglied des EHC Chur Nachwuchses leistet Du einen unschätzbaren Beitrag zur Zukunft des Eishockeysports in unserer Region. Deine Unterstützung ist der Schlüssel, um junge Talente zu fördern und ihnen die besten Voraussetzungen für ihre sportliche und persönliche Entwicklung zu bieten.

Warum Deine Mitgliedschaft so wichtig ist:

  • Unterstützung für die Nachwuchsförderung: Dein Beitrag fliesst vollumfänglich in den EHC Chur Nachwuchs. Damit sicherst Du die Trainingsbedingungen, Ausrüstungen und die Betreuung durch engagierte Trainer.
  • Investition in die Zukunft: Mit Deiner Hilfe können wir junge Talente gezielt fördern und die Basis für eine erfolgreiche sportliche Laufbahn legen.
  • Gemeinsam für unsere Region: Du stärkst nicht nur den Nachwuchs, sondern auch den Sport als verbindendes Element in unserer Gemeinschaft.

Deine Vorteile als Passivmitglied:

  • Du wirst an die jährliche Generalversammlung eingeladen und kannst dort über Vereinsfragen abstimmen.
  • Regelmässige Updates zu den Fortschritten und Erfolgen unseres Nachwuchses.
  • Das gute Gefühl, Teil einer starken Gemeinschaft zu sein, die den Nachwuchs aktiv unterstützt.
  • Du kannst Dich aktiv einbringen und mit einem Mitwirken im Vorstand oder auf verschiedenen anderen Ebenen die Geschicke des Vereins mitgestalten/unterstützen.

Bereits ab CHF 100.00 im Jahr kannst Du Mitglied werden und einen Unterschied machen. Gemeinsam schaffen wir Perspektiven – für unsere Jugend und für den Sport.

 

So einfach geht’s:

Fülle das «Antrag Passivmitglied» Anmeldeformular aus und werde Teil unserer Gemeinschaft und unterstütze den EHC Chur Nachwuchs.

Wir bedanken uns herzlich für Deine Unterstützung und freuen uns, Dich als Mitglied bald willkommen zu heissen. Gemeinsam sichern wir die Zukunft unseres Nachwuchses – und damit die Zukunft des Eishockeys in Chur.

Fragen und Antworten

Was für Mitgliederkategorien kann ich auf der Webseite beantragen?

  • Aktivmitglied: Spieler:innen welche lizenziert werden und aktiv am Trainings- und Spielbetrieb teilnehmen wollen.
  • Passivmitglied: Mitglieder, welche den Verein unterstützen, sich einbringen oder die Geschicke des Vereins mitgestalten wollen.

Wer kann Mitglied werden?

  • Natürliche und juristische Personen können die Mitgliederschaft beantragen. Die Aufnahme von Mitgliedern erfolgt durch den Vorstand.

Was kostet eine Mitgliedschaft ohne Spielerlizenz?

  • Der Jahresbeitrag für Passivmitglieder wird jährlich an der Generalversammlung festgelegt und beträgt derzeit CHF 100.00

Was kostet eine Mitgliedschaft 2025/26 mit einer Spielerlizenz?

Die Kosten für Aktivmitglieder richten sich nach der jeweiligen Stufe. Ab der Stufe U9 fällt neben dem Ausbildungsbeitrag auch ein Beitrag für Elternarbeit sowie ein Skateathon-Beitrag an, die jedoch durch entsprechende Einsätze abgearbeitet werden können.

Es gelten folgende Ausbildungsbeiträge:

  • U9: CHF 550
  • U12: CHF 650/750
  • U14/U16: CHF 800
  • U18/U21: CHF 850

Wie beantrage ich eine Mitgliedschaft?

  • Oben auf den entsprechenden Link klicken und das Formular vollständig ausfüllen und absenden.